Rebalancing
complete
C
Corville
Vorschlag: Jedem Titel eine Anlageklasse zuordnen (Aktie/ETF, Anleihe, Gold, etc.) und dies im inneren Portfoliokreis anzeigen. Das Rebalancing Tool sollte dann auf Grundlage der gewünschten Gewichtung der Anlageklassen entsprechend Vorschläge für das Rebalancing der gehaltenen Titel machen.
Beim Rebalancing geht es grundsätzlich um Wiederherstellung der gewünschten Risikoverteilung, klassisch und vereinfacht um das Risikoverhältnis zwischen Aktien und Anleihen (z.B. Portfolio von 50% Aktien, 50% Anleihen). Daher benötigte man im ersten Schritt grundsätzlich die Möglichkeit, dieses Verhältnis der Anlageklassen wiederherzustellen. Es benötigte daher eine Einteilung der Vermögenswerte in die entsprechenden Anlageklassen. Das Portfolio müsste (wie zB in der Anlage bei justETF, die in der Visualisierung sehr übersichtlich und strukturiert sind) im inneren Kreis die Grundklassen anzeigen, damit man einerseits direkt sieht, wie die Risikoverteilung insgesamt grundsätzlich ist und andererseits ermöglicht sie mit dem Rebalancing den eigentlichen Zweck der Wiederherstellung der gewünschten Gewichtung der Risikoverteilung des Gesamtportfolios. Dies ist, was man einmal im Jahr wieder ins Lot bringen muss/sollte.
Wenn man wie aktuell keine Klassifizierung der einzelnen Titel in einer Anlageklasse hat, kann man kein wirkliches Rebalancing der Anlageklassen mit dem Tool durchführen. Denn man weiß nicht, welche Titel in der Klasse "Aktien" mit welchem Wert vorhanden sind und auch nicht, welche Titel in der Risikoklasse "Anleihe" enthalten sind und man weiß nicht, wie das aktuelle Verhältnis ist und auch nicht, wie das neue Verhältnis sein müsste. Jetzt kann man mit dem aktuellen Tool dies nicht berechnen, es brächte daher keinerlei Arbeits- und Erkenntnisgewinn.
Zudem hätte das Einführen der Anlageklassen auch den Vorteil, die Übersichtlichkeit der Darstellung des Portfolios als Kreis zu verbessern. Die aktuelle kleinteilige Anzeige macht bei Portfolios mit vielen kleinen Titeln im Portfolio mA nach wegen der Unübersichtlichkeit keinen Sinn (siehe hierzu auch nochmal die Anlage von justETF).
Der Anleger sollte das Risiko der Anlage direkt sehen es ist elementar (Stichwort: aktuelle Turbulenzen).
Das Rebalancing von Anlageinstrumenten einer Risikokategorie (wie auf eurer Rebalancing Seite aktuell angezeigt) ist eher ein spezieller Unterfall des Rebalancing, weil es sich um die Neuaufteilung von Titeln der gleichen Risikoklasse handelt.
Paddy
Für mich funktioniert es, wie es soll. Aber: könnte man noch Gruppen bilden ? Bsp.: ich habe den MSCI World Acc. Und parallel dazu auch Dist. Zusätzlich habe ich einen dritten MSCI Wld. im neuen Scalable Depot.
Es sind also 3 ETFs die am Ende eine gemeinsame Zielverteilung benötigen. Wenn man hier einzelne ETFs zu einem Zusammenfassen könnte, wäre das unglaublich hilfreich.
Björn Beier
complete
Unser Rebalancing-Programm steht mittlerweile unter https://rebalancing.app/ zur Verfügung. Daten aus Parqet können problemlos importiert werden.
Wir werden im Laufe der Zeit daran arbeiten, dieses Tool ggf. tiefer in Parqet zu integrieren - aber ich denke die Kernfunktionalitäten sind schon mal sehr hilfreich!
J
Jan
Björn Beier
Problemlos sieht anders aus:
400 Bad Request
Request Header Or Cookie Too Large
cloudflare-nginx
P
Philipp
Jan bei mir hat es gerade problemlos funktioniert (sowohl von einem privaten als auch öffentlichen Portfolio)
J
Jan
Philipp bei mir klappt es immer noch nicht
Eiko Grieger
Björn Beier Kann leider auch nichts Gutes berichten: Wenn man auch nur einen Posten auf "0%" setzt, wird bei mir die gesamte Berechnung ad absurdum geführt. Ich schicke Dir bilateral einen Screenshot.
Björn Beier
Jan Klappt es in einem Inkognito Tab? Irgendwelche externen Plugins / Addons an? (Schalte dort mal etwas aus, z.B. Adblocker, etc.)
Björn Beier
Eiko GriegerKann dort aktuell kein Fehlverhalten reproduzieren, screenshot nehme ich gerne an support@parqet.com! Danke dir!
J
Jan
Björn Beier gerade am Arbeitslaptop und Smartphone mit Inkognito getestet. Beides mal selbe Fehlermeldung
Björn Beier
Jan: Ok gib mir sonst gerne per support@parqet.com mal dein Portfolio durch was du dort importiert hast, bzw. hast du eins importiert?
Björn Beier
Merged in a post:
Portfolio-Rebalancer: Rebalance Modus -> nur durch Verkäufe
Martin Dellert
Wie im Titel genannt, fände ich es sehr spannend, wenn man — genauso wie aktuell mit neuem Kapital — das Rebalancing auch rein durch Verkäufe vornehmen kann, da ich das Rebalancing oftmals zur Entnahme von Gewinnen nutze. Auch hier wären zwei Optionen interessant: a) ohne Nennung einer genauen Summe, die entnommen werden muss und b) mit Nennung einer genauen Summe (z.B. 10.000€ Verkauf) und das Tool sagt einem, welche Positionen man am besten verkauft.
A
André
WIe ist das denn geplant? Wenn ich mehrere MSCI Word bespare - kann ich die dann gruppieren, um den Zielanteil zu bestimmen?
M
Markus
Ich habe hier (parquet)gelesen, dass das neue Features nicht in parquet integriert wird. OK, kann man machen. Allerdings sollen parquet Abonnenten nur für die Beta Phase (?) kostenfrei Zugriff bekommen, danach nur gegen Gebühr. Ich finde das nicht so toll. Wer bezahlt denn die Entwicklung? Das bin unter anderem ich mit meinem Abo und daher würde ich erwarten, dass die Kosten über das Abo abgegolten sind.
S
Stefan
MarkusWo hast du das genau gelesen?
M
Markus
Stefan, in einem Blog auf Parqet. Leider finde ich die Stelle nicht mehr. Ich meine, es war ein Blog von Sumit. Sumit Kumar, wird der Finanzrechner auch in Zukunft kostenfrei für Parqet Nutzer mit Bezahlabo sein?
D
Dani
Sehr cool dass es voran geht!
Sumit Kumar Björn Beier bitte speichern welch Positionen und welche Zielgewichtung das letzte mal verwendet wurden, sodass man das nicht jedes Mal selektieren und eintippen muss, wäre super!
Björn Beier
in progress
👀 Was macht denn der liebe Sumit da? Sieht für mich stark nach einem Rebalancing-Tool aus.. gebt dem Tweet doch gerne mal einen Like, wenn euch gefällt was dort gezaubert wird! ;-)
D
Domi
Björn Beier jeahhh! Das wird ein verdammt interessanter Friday Fireside diese Woche, nach den ganzen neuen Features! ❤️�
S
Sebastian Michaelsen
Björn Beier Dass ihr Cash Flow Rebalancing (keine Verkäufe) unterstützt ist ein Traum! Ich bin hyped!
M
Michael
Ich fände es gut wenn man optional sagen kann, dass man nur nachkaufen möchte und nichts verkaufen, das fehlt mir bei allen verfügbaren Rechnern (habs daher selber in EXCEL gebaut).
Bsp:
1000€ in ETF A
500€ in ETF B
Ziel: 50:50
Ohne "nur nachkaufen"
=> Verkaufe 250€ ETF A und kaufe 250€ ETF B
Mit "nur nachkaufen"
=> Kaufe 500€ ETF B
Björn Beier
Merged in a post:
Ziel-Allokation einer Position
Philipp Zöberlein
Es wäre schön, wenn ich bei jeder Position eine Zielallokation angeben kann. Bsp.: AAPL
Ist-Allokation: 50% und daneben Soll-Allokation: 100%
Load More
→