Quellensteuer Erstattung
in progress
C
CF
Eine Unterstützung für die Quellensteuer Rückerstattung würde ich sehr begrüßen. Dazu wäre es aber erforderlich die Steuern getrennt nach Quellen Steuer und anderen zu erfassen. Das Erschließen aus der Gesamtsumme erscheint mir zu vage.
Claus Klingler (clausklingler)
Wer den Fireside nicht gesehen hat, es wird demnächst eine Zusammenarbeit mit dem Dienst DivTax geben, einem neue StartUp, welches sich um den kompletten Prozess der Quellensteuer Erstattung kümmert. Ich habe mir die Seite mal angeschaut, machte einen guten Eindruck. Aber die Gebühren welche bei 30 % liegen, sind schon ein Hemmschuh. Ich würde ca 1700 Euro zurück bekommen müsste für die leistung allerding über 500 bezahlen. Das ist schon heftig ....... Aber das muss dann letztlich jeder für sich selber entscheiden
Claus Klingler (clausklingler)
Ich finde den Vorschlag, von Michael echt Fair, zusätzliche Leistung welche nicht jeder benötigt, und man muss eben pro Fall eine gewisse Gebühr bezahlen. Vielleicht kann man mal einen Stand posten, wenn schon steht in Progress .....
Björn Beier
Merged in a post:
Verknüpfung mit Divizend
P
Parqet Nutzer
Quellensteuern via Parquet zurückholen! Win win win. Harter USP für Parqet.
Björn Beier
Merged in a post:
Quellensteuer
M
Michael
Hallo, ich würde mir wünschen, eine extra spalte, wo quellensteuer angezeigt wird und einen direktlink oder erklärung, wie man die zurückholen kann..
Da es mir bewusst ist, das es mit extra aufwand verbunden ist, könnt ihr das hinter einer „bezahlschranke“ verstecken, wo man EXTRA nur für diese Feature zahlen soll/muss, so ist niemand gezwungen, aber die, die von eurer arbeit profitieren und dadurch eine zeit ersparnis haben , zahlen gerne dafür .
J
Jens
Divizend wurde irgendwo in Parqet diskutiert. Das tool hatte mich seinerzeit nicht überzeugt.
So wie ich Divizend verstanden habe, machen die gar nichts, ausser, dass sie dir (für einige ausgewählte Länder!) deine rückforderbare Quellensteuer berechnen (das kannst du in Parqet über die "Aktivitäten" auch machen), sowie dir ausschliesslich für diese eingeschränkte Anzahl von Ländern eine Art Roadmap bereitstellen. Die eigentliche Arbeit mußt du dann selber machen (und dafür drückst du dann auch noch einen Betrag x ab...)
Ich sehe keinen Mehrwert für die Parqet Nutzer, und sehe die knappen Ressourcen des Teams lieber in anderen Projekten tätig werden
VG, Jens
Björn Beier
in progress
JS
Björn Beier Macht bitte gleich eine Kooperation mit Divizend inkl. Export-Schnittstelle. https://divizend.com/de/
Beispielsweise haben die aktuell keinen TR-Import - davon würden die dann auch profitieren.
Björn Beier
Merged in a post:
Quellensteuer Feature aus dem Friday Firesite
M
Michael
Ich finde es sehr gut, dass ihr euch der Thematik der Quellensteuer widmet, auch wenn sich eure Implementierung noch im Anfangsstadium befindet. Sumit zeigte einen kleinen Einblick im letzten Friday Firesite Video.
Ich würde es folgendermaßen strukturieren.
- Spalte für "Einbehaltene Quellensteuer:"
- Daneben eine Spalte für "Betrag, der von der einbehaltenen Quellensteuer auf die deutsche Abgeltungssteuer angerechet wurde:".
- Daneben eine Spalte mit "Quellensteuerbetrag, der nicht bei der deutschen Abgeltungssteuer angerechnet wurde:", also zuviel gezahlt wurde, entsprechend ein Rückerstattungsanspruch besteht.
- Daneben eine Spalte "Zurückerstattete Quellensteuer:".
Es sei Mal dahingestellt, ob man z.B. bei französischer Quellensteuer eine Rückerstattung durchführen möchte wegen der horrenden Kosten, sofern dies überhaupt der Broker anbietet oder man man lieber eine Vorabbefreiung beantragt. Dennoch wäre eine Darstellung der, sozusagen aus dem Fenster geworfenen und zuviel gezahlten Quellensteuer, sehr interessant.
Die zurückerstattete Quellensteuer sollte entsprechend auch bei der Performance berücksichtigt werden.
Ich bin gespannt auf euer Tool. Viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung.
Björn Beier
Merged in a post:
Quellensteuer Anzeige bei Einzelaktien
P
Petilon
Eine Statistik die ich mir noch wünsche ist eine Übersicht der Steuerquote und der Summenbetrag der Quellensteuer bei eigenen Aktien.
So das man sich bei den Aktien anzeigen lassen kann wie hoch die Quellensteuerlast ist die man bezahlt hat. Z.B 15% US oder 27% Dänemark und wie viel € einen das gekostet hat.
Damit kann man eine Rückforderung besser planen. Oder die Aktie gegen bessere austauschen.