Sumit stellt ja oft so Suggestiv Fragen.... wie wir unser Depot tracken usw. und was Parqet bauen müsste, um Excel überflüssig zu machen....
Hier hätte ich noch was.
Wobei es nach genauerer Überlegung wohl eher bei Parqet wrapped zu finden sein sollte als im Dashboard.
Ich bin - wie viele andere auch - Dividendenliebhaber und tracke und visualisiere wie sich meine Dividenden im Verlauf eines Jahres durch meine zusätzlichen Investitionen verändert haben.
Zu Jahresbeginn halte ich einen bestimmten Bestand an Aktien und ETFs und der Dividendenkalender spuckt mir eine Gesamtsumme pro Jahr aus. (Brutto)
Aber ich investiere ja kontinuierlich weiter. Sparpläne, Einzelkäufe, etc. um meinen Dividendenertrag zu steigern.
Und am Ende eines Jahres habe ich dann hoffentlich deutlich mehr Dividenden erhalten als prognostiziert.
Diese Differenz stelle ich in einem Balkendiagramm dar.
Während ich hier so tippe fält mir auf, dass meine Grafik bzw. mein Vergleich etwas hinkt, denn ich vergleiche hier Butto-prognosen mit Netto-Einnahmen....
Aber auch das ließe sich m.M.n. ändern, denn wer sein Portfolio ordentlich trackt, der trägt auch die Brutto-Dividende ein, oder lädt das PDF hoch oder nutzt den Autosync und damit sollten alle erforderlichen Daten vorhanden sein, um diese Grafik zu erstellen.
Der Blick auf die Grafik verdeutlicht mir dennoch wie stark der Einfluss meiner fortlaufenden Investitionen ist. Denn er führt zu deutlich gesteigertem Dividendenertrag