Backup!!! Es sollte einen Möglichkeit geben sein gesamtes Portfolio mit einem Mausklick zu sichern. Das Gleiche sollte auch zum Wiederherstellen möglich sein.
O
OkiDoki
Oder ein Export / Import im PP Format:-)
Paul Gschwendtner
Stimme zu. Sollte die höchste Priorität haben.
M
Manfred Huber
Backup is a must have
B
BTon
beim import werden die geänderten namen nicht mit importiert. der bug ist schon seit langem bekannt und wird einfach nicht gefixt. schade. "holdingnickname"
L
Lukas
Ein Backup über einen Klick als .zip/.rar mit Passwortschutz wäre richtig gut.
P
Parqet Nutzer
Ja, ein Grund ist sicherlich das versehentliche Löschen von Parqet. Ein anderer, wenn ein neues Handy eingerichtet werden soll und man einerseits ein anderes, neues Google-Konto verwendet und darüber hinaus z.b. sein Parqet Passwort nicht mehr kennt. Gründe gibt es bekanntlich viele ...
Björn Beier
Parqet Nutzer: Versehentlich gelöscht haben wir bisher noch kein einziges Portfolio und die Einzelportfolios z.b. durch den Support auf ein anderes Portfolio übertragbar. 😅
P
Parqet Nutzer
Björn Beier
zunächst vielen Dank für eure kontinuierlich gute Arbeit. Es ist auch beruhigend, wenn bisher noch kein Parqet-Konto versehentlich gelöscht wurde.
Dennoch, eine gute "Buchaltungs-Software" ist das Eine, die Daten bzw. deren Eingabe dann das Andere. Nur beides zusammen erlaubt ein sinnvolles und nutzbares Tracking.
Je nach Depot und Tracking-Zeitraum kann 'im-Fall-des-Falles' die Eingabe aller Daten, trotz hervorragender Importfunktion, mehrere Stunden, Tage oder gar Wochen dauern.
Daher wäre eine Ex- und Importfunktion in ein gängiges (und universelles) Format natürlich die Kirsche auf der Torte. 😉
Paul Gschwendtner
Björn Beier in der mobilen App ist es super einfach ein neues Portfolio ausversehen zu erstellen. Ausversehen das falsche zu Löschen klingt nicht so weit entfernt.
Paddy
Der Autosync wird immer besser, hier und da schleichen sich aber nach wie vor Fehler ein.
Ebenso manuell angelegte Daten uns versehentlich ein falsches Datum eingetragen sorgt für unendliche Suche nach der falschen Transaktion.
Ein Backup (oder zumindest eine Aussagekräftige Logdatei der letzten Änderung) würde hier schnell und einfach Abhilfe schaffen.
Ebenso habe ich z.T. das Problem das Transaktionen vom Autosync falsch bzw. Doppelt storniert werden und die manuelle korrektur bei einem der folgenden Autosync wieder rückgängig gemacht werden. Inzwischen kenne ich die Fehlerquelle und kann sie schnell beheben. Aber ein Backup (oder eben Logfile) hätte mir hier eine tagelange Suche erspart.
s
skycatcher
Auch bei mir ist Autosync noch nicht möglich und Werte ab 2008 einzugeben war echt viel Arbeit.
Backup steht bei mir immer ganz oben.
A
Andy
Ja, genau aus diesen Gründen. Ich lade meine Transaktionen stets als PDF und CSV hoch, und es wäre äußerst ungünstig, wenn ich sämtliche Daten erneut eingeben müsste.
M
Mario
Das Backup wäre auch wichtig, weil ich importiere PDF's und nutze nicht den Autosync und somit wäre viel Arbeit ggf weg.
Ich habe bei der ING zwei Extrakonten und zwei unterschiedliche Depots und somit funktioniert das nicht richtig.
Load More
→