Andere Vermögenswerte (Immobilien, Sammlerstücke)
in progress
Christian
User Story: Wir wünschen uns, dass die Anlage von anderen Vermögenswerten, z.B. P2P, Immobilien & nicht börsengehandelten Sammlerstücken und ähnlichem möglich wird.
Gold und andere Edelmetalle sind nun live. ✅
Anmerkung vom Parqet Team:
- Du möchtest ein Asset anlegen was eine ISIN, bzw. WKN besitzt, egal ob es noch gehandelt wird oder nicht? Schicke uns den Titel des Produktese inklusive ISIN - wir fügen dies gerne für dich hinzu, falls es noch nicht in Parqet existiert.
- P2P, Lebensversicherungen & z.B. Kredite lassen sich bisher mit Cashkonten realisieren
- Wir planen ebenfalls eine gesonderte "erweiterte" Unterstützung von Immobilien die mehr ins Detail geht. (geplant für 2025)
- Für alle weiteren Assets (z.B. nicht börsengehandelte Produkte, Sammlerstücke, NFTs etc..) planen wir eine Eingabe in der sich der aktuelle Preis und die Preise der Transaktionen eingeben lässt. (geplant für 2025)
❗ Für Parqet Abonnenten (Plus, Investor usw.) gibt es kein Asset-Limit mehr. Das heißt, dass ihr so viele "andere Assets" wie ihr wollt erstellen könnt.
Björn Beier
Merged in a post:
Unterstützung von ELTIFs und Private Equity
M
Michael
Es wäre super wenn die Performance, Renditen, Verlauf und Gebühren von ELTIF angezeigt werden.
Unterstützung von Private Equity / Alternative Anlageklassen Depots wie von NAO.
Björn Beier
Merged in a post:
Eigenes Wertpapier einrichten (Für Nicht-Finanzmarktprodukte) - Bsp.: Whisky, Wein, Sammlerstücke, etc.
P
Parqet Nutzer
Ich behandle zum Teil Sammlergegenstände als Wertpapiere in meiner alten Software (Portfolio Performance). Dort habe ich Weine, Whiskys, Sammelkarteneditionen, u.a. Nichtfinanzmarktprodukte einpflegen können. Diese Möglichkeit fehlt mir bei Parqet bisher. Dafür müsste die Möglichkeit geschaffen werden, dass ich ein Wertpapier anlegen kann, ohne dass ich ein existierendes Unternehmen mit existierenden Kursdaten hinterlegen muss. Eine vollständig manuelle Konfiguration wäre hier wundebar!
Björn Beier
Merged in a post:
Anlegen eigener Geldanlagen z.B. Genossenschaftsanteile
C
Claus
Ich besitze Genossenschaftsanteile und kann diese nicht gut in Parquet abbilden. Es wäre schön, wenn man eigene Anlagen definieren könnte.
Christoph Hautzinger
gibts hier schon eine Idee wann das Feature verfügbar sein wird?
Björn Beier
Merged in a post:
P2P
M
Maik Hagemann
Ist es möglich P2P als eigenständigen Punkt zu integren.
Durch die Eingabe über den Cash Bereich, da durch würd der Cash Bereich und P2P verfälscht.
Es wäre besser wenn P2P eigenständig wäre, auch wegen den Zinsen und der Auswertung.
Björn Beier
Merged in a post:
Restricted Stock Units / Awards (RSU, RSU)
R
Roman
Immer häufiger werden Aktienpakete (mit späteren Vesting-Datum) als Gehaltsbestandteile geführt. In meinem Fall RSU. Somit bekommen ich eine bestimmte Anzahl an Aktien, welche nach einem gewissen Intervall "verkaufbar" werden (Vesting). Beim Vesting fallen dann die Steuern an (Einkommenssteuer). 
Einfach aber sehr hilfreich: Mir würde hier ein einfaches Feld reichen, wo man pro Wertpapier, bei Bedarf, die Anzahl der "nicht verkaufbaren (un-vested)" Wertpapiere angeben kann.
Vollständiger: Beim Vesting kann dann noch die Angabe über die Steuer gemacht werden, da diese z.B. in meinem Fall in Wertpapieren abgegolten wird (z.B. 10 Stück werden gevested, ich bekommen aber bei meinem Steuersatz von 50% nur 5 Stück verkaufbare Aktien im Gegenzug).
Björn Beier
Merged in a post:
Unterstützung von Optionen
g
garteninvestor 🧑🌾💰
Ein Teil einer Anlagestrategie beinhaltet den Verkauf von Optionen, mit dem Ziel Erträge aus Stillhalter-Geschäften zu erzielen. Hierfür habe ich ein separates Depot bei Lynx. Klasse wäre, wenn Parquet die Abbildung von Optionsgeschäften unterstützt.
Beispiel:
Verkauf von 1 Optionskontrakt (i.d.R. für 100 Aktien) für Underlying X (z.B. Aktie) zum Basispreis Y und Fälligkeit Z. Verkaufspreis A Euro.
Um die Performance korrekt abzubilden müssten mind. Tagesschlusskurse zu den Optionen bereitgestellt werden.
Detaillierte Infos zum Optionskontrakt wie bspw. implizite Vola, etc. wäre aus meiner Sicht nicht notwendig.
Björn Beier
Merged in a post:
Krankenkassenbeiträge für freiwillig(!) gesetzlich Versicherte in die Übersichten aufnehmen
W
Wurstsuppe
Hier geht es nicht um den Wahlkampfspruch von Habeck, der es sommerlochartig in die Medien geschafft hat und vorwiegend auf die Kapitalerträge der gesetzlich(!) in der GKV pflichtversicherten abzielte.
Für die "freiwillig gesetzlich Versicherten" in der GKV sind diese Regelungen bereits seit Jahren in Kraft.  Für diese Gruppe, sofern sie unterhalb der Beitragsbemessungegrenze verdienen, wäre eine Metric schön, die in den Bereichen Renditedashboard der Startseite, Dividendendashboard und ggf. bei den Analysetools, die durch Kapitalerträge erhöhten GKV-Beiträge für diese Gruppe mit darstellt. Da hierzu auch die Einnehmen aus Vermietung und Verpachtung für diese Gruppe herangezogen werden, wäre ein GKV-Stat auch für die geplante Einbindung von Immobilien mit relevant.
Profitierende Nutzergruppe: freiwillig gesetzlich Versicherte, also hauptsächlich Selbstständige und Beamte in der GKV. Diese machen dort einen Anteil von ca. 6,1 % aus. Von der Metric würden davon diejenigen profitieren, deren Einkommen unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze liegt und/oder die zugleich Kapitalerträge oder Einnahmen aus Vermietung/Verpachtung erzielen. Beide Personengruppen (Selbstständige und Beamte) sind finanziell statistisch eher in der Lage anzulegen, hiervon sind die Selbstständigen sogar in der Verantwortung, dies für sich zu tun.
Mögliche Umsetzung: Muss im Account aktiviert werden, GKV-Beitrag müsste individuell eingetragen werden, Jahreseinkommen müsste individuell zur Berechnung eingetragen werden, kapitalerträge werden aus den Daten gezogen, bei Immobilien müssten diese Einnahmen individuell zur Berechnung eingegeben werden und dann je nach technischer Umsetzung. 
Falls jemand eine Quelle findet, wieviele der 6,1, % freiwillig GKV-Versicherten hiervon betroffen sind, also unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze ihre Kapitalerträge mit in den GKV-Hut werfen müssen, diese bitte gern hier posten. Hab dazu nix gefunden.
Gerne upvoten, wenn ihr von der Metric profitieren würdet. Und gerne eine Übersicht hättet, wie hoch der jährliche Beitrag ist, der von euren Kapitalerträgen/Immoeinnehmen an die GKV fließt. Zudem damit neben den bestehenden Steuern weitere Abzüge sichtbar werden.
Björn Beier
Merged in a post:
Aktienoptionen
M
Michael
Ich fände es gut wenn man Aktienoptionen auch modellieren könnte. Das ist meines Wissens nach bisher nicht möglich.
Björn Beier
Merged in a post:
Neues Feature: Eigene Wertpapiere definieren
Jörg Schrepfer
Man sollte eigene Wertpapiere definieren können auch wenn diese nicht in der Datenbank enthalten sind.
Ziel wäre es Festgelder und Sparbriefe, IHS, Papiere ohne Stückelung und diverse spezielle Anlageformen lokaler Banken abbilden zu können.
Das Cash Konto erlaubt dies zwar über Umwege, Allerdings werden dort keine IZF und Rendite korrekt ausgewertet.
Ausserdem wäre es schön wenn bei diesen eigenen Wertpapieren der Wert an einzelnen danach liegenden Tagen die dazugehörigen Werte gesetzt werden könnten. Dann müsste Parquet  Zwischenwerte interpolieren. Ohne diese Funktion fällt der Bestand in der Auswertung nach dem Investitionstag auf 0 und springt kurz am Verkaufstag wieder hoch, da natürlich keine Werte in der Parqet Datenbank vorliegen. Dann ist TTWROR natürlich negativ und das Gesamtbild wird verzerrt.
Danke Euch
Jörg
Load More
→
