Aktien und ETF trennen
planned
Domenic Merten
Im Dividendenkalender wurde bereits solch ein wording benutzt und "Assetklassen" in die unten gezeigten "Produkttypen" aufgeteilt.
D
Daniel
Domenic Merten Björn Beier Es wäre auf jeden Fall sinnvoll, wenn es den Filter "Produkttypen" in allen Menüs geben würde, damit man ETF und Aktien getrennt filtern kann.
Björn Beier
Merged in a post:
Rendite je nach Assetklasse
T
T1 Nutzer
Schön wäre eine Möglichkeit, wie viel Gewinn man mit Aktien, Derivaten oder ETF erzielt hat.
Björn Beier
Merged in a post:
Trennung Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen
P
Parqet Nutzer
Weiterer Split zum Filtern der Assets: Ein must wären 1) Aktien, 2) Anleihen, 3) Fonds/ ETFs
Nicolas Hofmann
Ich habe im Depot sowohl ETFs als auch Aktien und Geldmarktfonds. Der Geldmarkt zerschießt mir völlig die Analysefunktion. Somit kann ich nicht auf den ersten Blick erkennen wie viel Geld in den verschiedenen Sektoren und Ländern steckt. Ich würde das auch gerne unabhägig vom ETF im Vergleich zu meinen Einzelaktien anschauen. Eine Filterfunktion in der Analyse würde mir ausreichen.
P
Parqet Nutzer
Ich mach mein Balancing gem. individueller Zielgewichtung von Aktien vs. ETF vs. Crypto. Hätte dafür den Ist-Stand zwischen diesen 3 Assets gerne auf einen Klick parat. Ob nun per Filter oder einer Änderung bei den "Assetklassen" oder "Typen" ist mir nicht wichtig.
Björn Beier
Merged in a post:
Performance, Gewichtung
P
Parqet Nutzer
Ich möchte die Performance von Aktien und ETF getrennt betrachten können, sehen, wie viele Dividenden meine Einzelaktien bzw. meine ETF ausschütten und die Gewichtung der Einzelaktien untereinander im Depot sehen ebenso die Gewichtung meiner ETFs
Björn Beier
Merged in a post:
Aktien und ETFs trennen
N
Nieverlor
Eine Trennung von Aktien und ETFs ist nicht notwendig. Einen Filter nach Produktgruppen, oder dass sich bestimmte Positionen zusammenklicken lassen um diese dann getrennt auszuwerten oder zu betrachten finde ich für mich ausreichend und eine gute Idee.
Björn Beier
Merged in a post:
Trennung Aktien und ETFs
G
Gerhard
Hallo Björn, bei meinem vote ging es gar nicht so sehr um diese beide Assetklassen, das mit den Filtern würde meine Probleme weitgehend lösen. Wichtiger ist für mich das immer
noch Oscheine ,K.Os usw. nicht deutlich benannt sind, die dürfen ja gerne weiterhin als Holding bezeichnet sein nur im Namen gibt es halt Aktien und anderes. Diese Werte sollen auch gemischt in einem Depot sein dürfen. Doch selbst jeder Broker schau mal in dein Ing Depot listet auf, Aktien, ETFS, Derivate. Man muss schnell sehen ob man es in einem Depot bei mir ist das ja einzelnen Familienmitgliedern zugeordnet zuviel Risiko tradet. Pflege zur Zeit noch alles auf einer anderen Plattform allein um das Risiko zu kontrollieren, Moneymanagement ist halt sehr wichtig. Besonders freue ich mich darauf
selber aktiv über die Depots meine System zu gruppieren, dann kann ich endlich die Arbeit an der anderen Plattform einstellen und mich ganz auf Parqet konzentrieren.
weiterhing frohes Parqet legen wünscht, Gerhard
T
Thorgraz
In den Verlusttöpfen werden Aktien von etfs und derivaten getrennt, oder irre ich mich. Grundlegend würde ich die performance meiner breitgestreuten etfs gerne trennen vom stockpicking. Ein filter würde reichen
C
Chris
Bei mir ist es auch eine Sortierung und Performance. Ich hätte gerne eine Trennung innerhalb der Assetklassen. Ein Level oder Filter innerhalb der Wertpapieren wäre gut.
Man könnte dann auch die Edelmetalle erweitern um Seltene Erden und die Assetklasse vergrößern.
Load More
→