Aktien und ETF trennen
planned
P
Parqet Nutzer
wurde dann eine 3-Teilung vorschlagen - Fonds auch extra
P
Parqet Nutzer
Derivate im Sinne von Optionen, Optionsscheinen, Warrants, Preferred Shares, Bonds usw usf. Da sind einige Kategorien drin die sich deutlich unterschiedlich verhalten und andere Metriken haben.
Ares D.
würde auch zusätzlich noch Derivate trennen, also statt Wertpapiere dann einfach Aktien, ETFs und Derivate
H
Happy€Lady
Ja eine Trennung nach Aktien und ETF wäre echt super, direkte Core/Satelliten Sicht :)
Marten M
Der Vorschlag liegt hier aber schon lange wenn es im Jahr 2023 eingereicht wurde :/
Marten M
Bitte sogar erwägen dass man z.B. ETFs noch weiter unterteilen kann. Also dass man sieht was Core und satellite ist oder noch besser Länder-, Sektor-, Technologie-, ...-ETFs!
P
Parqet Nutzer
Marten M Das fehlt mir auch. Gerade bei ETF würde ich gerne zwischen Aktien, Anleihen und Geldmarkt ETFs unterscheiden
M
Max
Für mich wären es: ETF, Aktien, Anleihen, Crypto, Derivate und Cash. Die man dann jeweils zusammenklappen kann. Ich finde z.B. Holistic hier in einer Vorreiterrolle was die Übersichtlichkeit der Assets angeht. Sprich auch Immo's, Sammler etc.
Ralph Bock
Bitte die Anleihen nicht vergessen
TTTom UnterweGS
Ich finde eher störend, das Cryptos separat ausgewiesen werden und man dadurch (und erst recht, wenn Anleihen auch noch separiert werden) bei der Sortierung nach Positionsgröße wegen Diversifizierung/Klumpenrisiken manuell 'nacharbeiten' muss
Domenic Merten
Im Dividendenkalender wurde bereits solch ein wording benutzt und "Assetklassen" in die unten gezeigten "Produkttypen" aufgeteilt.
D
Denny
Domenic Merten Björn Beier Es wäre auf jeden Fall sinnvoll, wenn es den Filter "Produkttypen" in allen Menüs geben würde, damit man ETF und Aktien getrennt filtern kann.
Load More
→